Durch den Förderverein der BA Glauchau werden unsere Sportler finanziell unterstützt. Dabei gilt die Grundregel, dass bei Wettkampfteilnahme als Vertreter der BA Glauchau die Startgebühren, das Bedrucken der BA T-Shirts und die Reisekosten Glauchau-Wettkampfort-Glauchau mit 0,12€/km und Auto übernommen werden. Dabei beträgt die Maximalsumme pro Wettkampf 199 Euro.
Im Gegenzug verpflichten sich die Sportler unsere BA würdig zu vertreten und ihren Wettkampf für die Informationsweitergabe bildtechnisch zu dokumentieren.
Megastimmung und tolle Leistungen unserer Sportler sind das Fazit des sportlichen Großereignisses vom vergangenen Wochenende. Schnell wie der Wind war Prof. Dr. Frauke Deckow über die 3,2 km und belegte in ihrer Altersgruppe den 5. Platz.
Unsere 10 km Helden aus dem Direktionsbereich und dem Studiengang VU waren unter einer Stunde im Ziel, eine Leistung der man Respekt zollen darf!
Liebe Sportfreunde,
diesmal gibt es einen Sieg zu feiern und zwar einen Staffelsieg beim Zwickauer Triathlon. Robert Müller ist mit einem Team über die halbe IRONMAN-Distanz (1,8km Schwimmen, 81km Radfahren, 22km Laufen) für unsere BA Glauchau an den Start gegangen. Mit der Startnummer 111 war die Distanz nach 4:35h !!! geschafft.
Glückwunsch zu dieser super Leistung.
Klaus Kirchberger aus der AM 12 ( 2015 noch startberechtigt für die BA Glauchau) hat die BA Glauchau erfolgreich bei den Deutschen Studentenmeisterschaften im Geräteturnen in Karlsruhe vertreten. Bei einem Starterfeld von 104 Turnen wurden folgende Platzierungen erreicht zu denen wir recht herzlich gratulieren.
Leider hat sich Herr Kirchberger beim Sprungfinale schwer verletzt, so dass er den Wettkampf nicht zu Ende turnen konnte.
Wir wünschen von hier aus GUTE BESSERUNG!!
Im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Radsport hat Benjamin Mehner von der FQ2013 die MAD EAST CHALLENGE 500 und damit den adh-Pokal im Mountainbike-Marathon gewonnen.
Dazu unser herzlicher Glückwunsch und weiterhin viele sportlichen Erfolge.
Prof. Dipl.-Ing. Maik Schenker
Mit einer großen Mannschaft und noch größeren Erwartungen sind unsere Sportler beim Sächsischen Hochschulsportfest dabei gewesen.
Ob Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis oder das Neiße Adventure Race, keine Aufgabe schien unlösbar für unser Team. Im Nachhinein war es eine tolle Veranstaltung mit vielen Eindrücken und noch mehr Spaßfaktoren als erwartet. Trotzdem stand der Sport im Mittelpunkt und so manche Schweißperle zeugte vom vollen Einsatz unserer Sportler. Glückwunsch an unser Team.
Prof. Maik Schenker
Bei optimalen Wetterbedingungen und vernünftigen Platzbedingungen führten die Studenten des Matrikel 12 ein Fußballturnier durch.
Es war eine tolle Veranstaltung mit einem gelungenen Rahmenprogramm und verdienten Siegern. Viellicht nehmen die Folgematrikel diese Veranstaltung auf und lassen das Turnier zu einer festen Größe im Veranstaltungsplan werden.
Prof. Dipl.-Ing. Maik Schenker
Die BA Glauchau ist aktives Mitglied in der Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen (LHS). http://www.hochschulsport-sachsen.de
Dadurch sind unsere Studenten startberechtigt für alle sächsischen Hochschulmeisterschaften. Aber auch im Breitensport können unsere Studenten trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Hochschulsport betrachtet sich nicht als Leistungssport, sondern vielmehr als sinnvoller Ausgleich zum anstrengenden Studentenalltag.
An der BA Glauchau gibt es ein vielfältiges Sportangebot, welches durch den Studentenrat angeboten wird. Die Übungsleiter sind alles aktuelle Studenten unserer Einrichtung. Für die Ballsportarten stehen Hallenzeiten zur Verfügung. Außerdem befinden sich auf dem Campus ein Kleinfeld-Fußballplatz sowie ein Volleyballplatz. Im Wohnheim stehen unseren Studenten Krafträume und ein Tischtennisraum zur Verfügung.
Sportart | Tag | Zeit | Sporthalle | Übungsleiter |
Handball | Dienstag | 20.00 – 21.30 | Jahnhalle | Herr Wedemeyer |
Fußball | Dienstag | 20.30 – 22.00 | Sachsenallee Grundschule | Herr Brückner |
Volleyball | Montag | 19.00 – 22.00 | Sachsenlandhalle | Frau Wolf |
Basketball | Montag | 20.00 – 22.00 | Sporthalle Niederlungwitz | Herr Schmidt |
Durch die Firma Vaillant, welche Studenten in der Studienrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik ausbildet, wurden die Basketballmannschaft und die Fußballmannschaft mit Wettkampftrikots ausgerüstet.
Im Sportkasten im Erdgeschoss werden regelmäßig die Ergebnisse unserer Sportler präsentiert.
Telefon: 03763/ 173 -431
E-Mail: schenker@ba-glauchau.de
Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau